Hibert Performance

Softwareoptimierung

Startseite / Softwareoptimierung

Kennfeldoptimerung (Stage 1-Stage 4)

Durch die Optimierung der Motorsteuergeräte Software ist es möglich, Parameter wie Einspritzung, Zündung, Ladedruck etc. zu ändern und dadurch eine optimierte Drehmoment-/Leistungskennlinie zu erhalten. Dadurch wird eine höhere Leistung des Motors, vor allem aber auch ein höherer Drehmomentverlauf erreicht.

Beschleunigung, Ansprechverhalten und Höchstgeschwindigkeit werden verbessert.
Das ganze natürlich nur im Toleranz Bereich des Motors und der Anbauteile!
Keine vorgefertigte Software! An jedem Auto wird die Originalsoftware ausgelesen und individuell optimiert.

Getriebeoptimierung

Ist das gesteigerte Drehmoment des Motors höher als das vom Getriebesteuergerät zugelassene Drehmoment, so erfolgt eine Abriegelung des Drehmomentes (Drehmomentbegrenzung). Diese Abregelung / Begrenzung bewirkt, dass der Motor nicht sein volles Potenzial entfalten kann und damit nicht die mögliche gewünschte Maximalleistung erreicht. Die Anpassung des Getriebes ist für diese Fahrzeuge kein Problem, da die Motoren oft für bedeutend mehr Leistung ausgelegt sind, als Fahrzeug tatsächlich fährt.

SCHNELL
0%
KOMPETENT
0%
ZUVERLÄSSIG
0%

Leistungsmessungen

Leistungsmessung / mobiler Prüfstand bei uns in Bielefeld. Unter realen Bedingungen während des Fahrbetriebes wird die genaue Leistung des Fahrzeuges ermittelt. Unter Zuhilfenahme verschiedener Parameter wie Atmosphärischer Luftdruck, Außentemperatur, Fahrzeuggewicht u.v.m. wird das Messergebnis der Prüffahrt ermittelt. Am Ende der Prüffahrt wird Euch ein grafisch aufbereitetes Leistungsdiagramm mit den wichtigsten Messdaten ausgehändigt.

Schubabschaltung

Wird von uns die Schubabschaltung deaktiviert und man geht vom Gas, werden die Einspritzdüsen weiterhin angesteuert. Die Zündung des Gemisches wird über den Zündwinkel bis zur Öffnung der Auslassventile verzögert, sodass das Gemisch zum Teil im Abgasstrang gezündet wird, um dort einen hörbaren Knall zu erzeugen. 
Damit die Schubabschaltung deaktiviert werden kann, muss der Datenstand des Motorsteuergeräts bearbeitet werden. Wir lesen deinen originalen Datenstand aus und passen die erforderlichen Kennfelder an. Ein derartiger Eingriff in die Steuerung des Motors sollte nur durch Profis erfolgen.

Abgasrückführung deaktivieren / AGR OFF

Die Nachteile des AGR- Ventils sind zum einen, dass die rußhaltigen Abgase durch das AGR- Ventil strömen und dadurch die Ventilmechanik beeinträchtigen, unter anderem verbinden sich die rußhaltigen Abgase mit der angesaugten ölhaltigen Luft, die von der Kurbelwellengehäuseentlüftung und dem Turbolader kommt und haben zur Folge, das sich im Ansaugsystem eine klebrige Masse bildet. Diese setzt sich an den Wänden der Ansaugrohre ab und lässt den Durchsatz immer kleiner werden. Dadurch bekommt der Motor immer weniger Luft. Auch die Ventile können dadurch Beschädigt werden, dies würde dann zu einem kapitalen Motorschaden führen.

Nur für den Motor/Rennsport geeignet.

Dieselpartikelfilter deaktivieren / DPF OFF

DPF verstopft? Dieselpartikelfilter ausschalten bzw. deaktivieren (DPF off)
Hat sich Ihr DPF verstopft oder zugesetzt und Sie suchen eine kostengünstige Alternative zur DPF Reinigung oder DPF Erneuerung? Dann ist die Partikelfilter Deaktivierung die beste und dauerhafteste Lösung. Wir deaktivieren den Partikelfilter aus dem Motorsteuergerät und entfernen die DPF-Wabenstruktur aus dem Gehäuse.

Nur für den Motor/Rennsport geeignet.

Adblue deaktieviren (OFF)

Je nach Fahrzeugtyp können wir den AdBlue für die meisten Fahrzeuge vollständig ausschalten oder bei Bedarf reduzieren. Selbst wenn die AdBlue-Pumpe defekt ist oder beispielsweise das Heizelement im Tank ausfällt, können wir Ihnen häufig eine gute und kostengünstigere Lösung anbieten, als wenn Sie die Teile austauschen müssen.
Die  AdBlue-Off SOftware  kommuniziert immer die richtigen Daten an den AdBlue-Computer des Fahrzeugs, so dass es im AdBlue-System niemals zu einer Fehlfunktion oder einem Defekt kommt! In den meisten Fällen wird auch der NOX-Sensor simuliert, so dass hier keine weiteren Störungen auftreten.

Nur für den Motor/Rennsport geeignet.

Lambdsonde Deaktiviren (Lambda off)

Lambdasonde deaktivieren (LAMBDA OFF). Wenn Sie bei Ihrem Tuning-Projekt den Katalysator entfernt haben und durch einen Sportkatalysator ersetzt haben, oder ihn gleich komplett entfernt haben, wird es sich nicht vermeiden lassen das Sie diese unschöne gelbe Motorkontrolllampe (MIL) in Ihrem Kombiinstrument sehen.
Die Ansteuerung der (Nachkatsonde) wird in der Software des MSG deaktiviert.
Nach dem Softwareeingriff bleibt die Funktion der Lambdasonde dauerhaft deaktiviert, es werden keine Fehlercodes mehr durch falsche Messungen gespeichert.
Nachricht schreiben
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo,
bei Fragen können Sie uns ganz schnell und einfach über Whatsapp schreiben.
Ihr Hibert Performance Team!